Wir freuen uns, den diesjährigen LOVING DAY am Jubiläumstag 12.6.2021 zu feiern und laden euch herzlich dazu ein, dabei zu sein!
Der Tag der binationalen und bikulturellen Paare und Familien: Eine Veranstaltung der FIBEL in Zusammenarbeit mit EHE OHNE GRENZEN:
Der „LOVING DAY“ wird jedes Jahr am 12. Juni in vielen Städten der Vereinigten Staaten und mittlerweile auch in etlichen Ländern Europas gefeiert.

Der „LOVING DAY“ verweist auf einen der wichtigsten Meilensteine der antirassistischen Zivilrechtsbewegung: Am 12. Juni 1967 wurde vom Obersten Gerichtshof des Bundesstaats Virginia das gesetzliche Verbot von „gemischtrassigen“ Ehen zwischen weißen und schwarzen Partner_innen aufgehoben.
Dieses Jahr feiern wir den Loving Day mit einem Film und anschließender Podiumsdiskussion zum Thema „Binationale Paare in Zeiten der Festung Europa“.

Film: „Die 727 Tage ohne Karamo“
Regisseurin: Anja Salomonowitz (2013)
Eine Produktion unter Mitwirkung von EHE OHNE GRENZEN
Wann? Samstag 12. Juni 2021, 18.00 – 21.00 Uhr
Wo? FRAUENHETZ, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien
Unfreiwillige Trennungen auf unbestimmte Dauer oder die ständige Angst vor einer Abschiebung: Mit einem wahren Arsenal an fremdenrechtlichen Reglementierungen und Restriktionen wird binationalen Paaren das Zusammenleben in Österreich erschwert oder sogar verunmöglicht. Dieser Dokumentarfilm zeigt, wie Menschen in binationalen Beziehungen gegen die Destabilisierung ihrer Partnerschaften und ihres Familienlebens ankämpfen – mit ungewissem Ausgang. Die Leidtragenden sind nicht zuletzt die Kinder junger Paare und Familien.
Anhand von ausgewählten Filmsequenzen diskutieren die Expert_innen am Podium gemeinsam mit dem Publikum die rechtlichen Hürden der Familienzusammenführung und die Frage, was es braucht, um binationalen Paaren und Familien zu ihrem Recht auf ein gemeinsames Leben in Österreich zu verhelfen.
Am Podium:
Mag.a Gertrud Schmutzer, Beraterin bei FIBEL
Mag. Philipp Schmidtmayr, Jurist und Berater bei FRIDA
Mag.a Margarete Gibba, Obfrau von Ehe ohne Grenzen
Moderation: Mag.a Sylvia Leodolter, Vorsitzende des Vereins FIBEL.
Zum Ausklang laden wir zu einem kleinen Buffet ein.
Anmeldung:
fibel@verein-fibel.at
Verein FIBEL, Traungasse 1/3/9, 1030 Wien, Tel: 01/21 27 664