Ehe ohne Grenzen lebt ausschließlich von privaten Spenden!
Zum Leidwesen vieler Familien sind die Forderungen von EOG noch nicht obsolet. Mit deiner Hilfe kämpfen wir auch zukünftig gegen die gesetzlichen Bestimmungen, die gemeinsames Ehe- und Familienleben verhindern und für die rechtliche Gleichstellung von binationalen mit österreichischen Paaren und Lebensgemeinschaften!
Besonders wichtig und geschätzt sind unsere persönlichen Beratungsleistungen.
Um auch weiterhin unabhängige Beratung in fremdenrechtlichen Belangen durchführen zu können und mit binationalen Familien und Lebensgemeinschaften einen Weg durch den Fremdenrechtsdschungel zu schlagen, sind wir auf deine Unterstützung angewiesen!
Spende auch du! Eure Unterstützung ist notwendig! Jeder Beitrag zählt!
Unser Spendenkonto:
EASYBANK
IBAN: AT47 1420 0200 1097 2800
BIC: BAWAATWW
Mitglied werden:
Natürlich musst du kein Mitglied sein, um bei unseren Treffen dabei zu sein oder dich beraten zu lassen! Da wir aber auf Spenden, Mitgliedsbeiträge und ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen sind, freuen wir uns immer besonders über neue Vereinsmitglieder. Du förderst damit zukünftige Vereinsaktivitäten.
Ist eure Spende steuerlich absetzbar?
Leider nein! Warum? Mit der einmaligen Erlangung und jährlichen Durchführung der steuerlichen Spendenbegünstigung sind sowohl Arbeitsaufwand als auch Kosten verbunden, deren Investitionen im Fall von EOG nicht rentabel sind. Wir haben uns daher gegen dieses Verfahren entschieden. Unsere ehrenamtlichen Kapazitäten und Spendengelder möchten wir vollends für die Beratungsarbeit für binationale Familien und die Informationsarbeit über die Situation binationaler Familien nutzen.
Wie werden eure Spenden verwendet?
Wir garantieren einen verantwortungsvollen und sorgfältigen Umgang mit Spendengeldern. Dazu verpflichten uns auch unsere Vereinsstatuten. Mit euren Spenden ermöglicht ihr uns die Finanzierung einer geringfügigen Anstellung, welche essentiell für die Koordinierung der Vereinsaktivitäten, die Abwicklung laufender Arbeiten und die Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen ist. Darüber hinaus sparen wir aktuell auf eine Beratungssoftware, mit welcher auch in Zukunft die Durchführung von E-Mailberatung garantiert werden soll. Weiterbildungen, Mitgliedsbeiträge, Öffentlichkeitsarbeit, Homepage und Büroartikel sind die restlichen Kostenstellen von EOG.
Spende auch du! Eure Unterstützung ist notwendig! Jeder Beitrag zählt!