Folgende Publikationen können wir als zusätzliche Informationsbeschaffungsquelle zu vertiefender Literatur oder themenverwandten Interessensgebieten empfehlen (geordnet nach Erscheinungsjahr, absteigend):
Europa – betrachtet aus der Perspektive globaler Familien (2019)
Verband binationaler Familien und Partnerschaften, mit einem Beitrag von Ehe ohne Grenzen
https://www.verband-binationaler.de/
Link zum pdf
Familienzusammenführung – Für ein Recht auf Familienleben für alle! (2019)
Verband binationaler Familien und Partnerschaften
https://www.verband-binationaler.de
Link zum pdf
Bikulturelle Paare – Gleich und doch anders? Herausforderungen in der Partnerschaft und Anforderungen für Beratende im bikulturellen Kontext (2018)
Bachelorarbeit von Katrin Aichmayr
Link zum pdf
Gleichbehandlung am Wohnungsmarkt – Diskriminierung ist verboten! (2018)
Autor_innen: Anwaltschaft für Gleichbehandlung
www.gleichbehandlungsanwaltschaft.gv.at
Link zum pdf
Handbook on European non-discrimination Law (2018)
Autor_innen: European Union Agency for Fundamental Rights and Council of Europe
ISBN: 978-92-871-9851-8
Link zum pdf
Internationales Fremdenrecht (2017, 2. Auflage)
Autoren: Marco Nademleinsky, Matthias Neumayr
ISBN: 978-3-1573-9
Fremdenrecht: Asyl – Ausländerbeschäftigung – Einbürgerung – Einwanderung – Verwaltungsverfahren (2017, 6. Auflage)
Autoren: Thomas Neugschwendtner, Johannes Peyrl, Christian Schmaus
ISBN: 978-3-99046-253-9
Begegnung mit Familie Grenzenlos: Hintergrundbericht zur Situation binationaler Familien und Lebensgemeinschaften in Österreich (2016)
Autor_innen: Ehe ohne Grenzen
pdf: EOG_Hintergrundbericht_2016
Schwarz Österreich. Die Kinder afroamerikanischer Besatzungssoldaten (2016)
Autoren: Niko Wahl, Philipp Rohrbach, Tal Adler
ISBN: 978-3-85409-802-7
Zu Fuß am Weg zum Daueraufenthalt – Aushandlungsprozesse gelebter Aufenthaltssituationen zwischen Staatsbildern und Staatspraktiken in Wiener Familieneinrichtungen mit dem Fokus auf Familien aus Drittstaaten (2016)
Autorin: Julia Bruch
Masterarbeit, pdf: Zu Fuß am Weg zum Daueraufenthalt
Migration und Integration: Zahlen. Daten. Indikatoren (2016)
Autor_innen: Statistik Austria
pdf: hier klicken
Handbuch zu den europarechtlichen Grundlagen im Bereich der Rechte des Kindes (2015)
Autor_innen: Agentur der europäischen Union für Grundrechte und Europarat
pdf: hier klicken
Scheidungs-Ratgeber für Frauen (2015)
Autorin: Helene Klaar
ISBN: 978-3-7093-0556-0
Mein Weg vom Kongo nach Europa (2014)
Autor: Emmanuel Mbolela
ISBN: 3854764561
Paarbeziehungen. Bikulturalität. Globalisierung (2014)
Autorinnen: Hg. Brigitte Wießmeier, Klaudia Jacobs
ISBN: 978 3 643 12643 6
Väter in interkulturellen Familien (2014)
Autor_innen: Carina Großer-Kaya, Özcan Karadeniz, Anja Treichel
ISBN: 978 3 95558 058 2
Integrationsglossar – Wer ist wer? Was ist was? (2014)
Autor_innen: Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres, Medien-Servicestelle Neue Österreicher_innen, Österreichischer Integrationsfond;
pdf: hier klicken
Bi-heimisch, doch wurzellos? – Die Frage nach Zugehörigkeit. Eine empirische Studie über Jugendliche und junge Erwachsene, von denen ein Elternteil aus Deutschland und der andere aus einem außereuropäischen Land stammt (2013)
Autorin: Fatima Saadaoui-El Amin
ISBN: 978-3-643-11913-1
Schein oder nicht Schein, Konstruktion und Kriminalisierung von „Scheinehen“ in Geschichte und Gegenwart (2012)
Autorin: Irene Messinger
ISBN: 978385476-618-6
Zukunft, Werte, Europa. Die europäische Wertestudie 1990-2010 – Österreich im Vergleich (2011)
Autorin: Regina Polak
ISBN: 978-3205787327
Multikulturalismus queer gelesen. Zwangsheirat und gleichgeschlechtliche Ehe in pluralen Gesellschaften (2010)
Autorinnen: Sabine Strasser, Elisabeth Holzleithner (Hg.)
ISBN: 978-3-593-39172-4
Afrika und die deutsche Sprache – Ein kritisches Nachschlagewerk (2009, 2. Auflage)
Autorinnen: Susan Arndt, Antja Hornscheidt
ISBN: 3-89771-424-8
Ware Frau (2008)
Autorinnen: Mary Kreutzer, Corinna Milborn
ISBN: 9783902404572
Die Scheineheproblematik in Gegenwart und Vergangenheit. Eine dogmatische Untersuchung des fehlenden Willens zur ehelichen Lebensgemeinschaft (2007)
Autorin: Stephanie Lump
ISBN: 9783428121588
Biographische Wechselwirkungen Genderkonstruktionen und „kulturelle Differenz“ in den Lebensentwürfen binationaler Paare (2007)
Autorin: Margarete Menz
ISBN: 9783899427677
Widerstand des Herzens. Der Aufstand der Berliner Frauen in der Rosenstraße – 1943 (2002)
Autor: Nathan Stoltzfus
ISBN: 3-446-16123-6
„Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg!“ Rechtsradikale Propaganda und wie man sie widerlegt (2003)
Autor_innen: Jonas Lanig und Marion Schweizer
ISBN: 3860729926
Von Soliman bis Omofuma. Afrikanische Diaspora in Österreich 17.-20. Jahrhundert (2006)
Autor: Walter Sauer (Hrsg.)
ISBN: 3706540576
Die Liebe in den Zeiten der Globalisierung (2000)
Autor: Dietmar Larcher
ISBN: 3854353316
Interethnische Ehen – Theoretische und methodische Grundlagen ihrer Erforschung (1999)
Autorin: Hilke Thode-Arora
ISBN: 9783496026631
Am Ende der Weißheit (1993)
Autorin: Lida van den Broek
ISBN: 3922166474