200 Empfehlungen für eine wirkungsvolle Integrationspolitik

SOS Mitmensch hat 200 Empfehlungen von 28 Expertinnen und Experten für eine wirkungsvolle Integrationspolitik veröffentlicht. Die Empfehlungen beruhen auf einem im Juni präsentierten Bericht zur österreichischen Integrationspolitik. Der Bundesregierung steht damit ein bislang einzigartiger „Integrations-Werkzeugkasten“ zur Verfügung.

„Die 200 Integrations-Empfehlungen zeigen Wege auf, wie die Bundesregierung integrative Ansätze verstärken, eklatante Lücken in der Integrationspolitik schließen und desintegrative Maßnahmen beseitigen kann“,

sagt Bernhard Spindler von SOS Mitmensch. Die Empfehlungen erstrecken sich über sieben politische Handlungsfelder und beinhalten u.a. eine Einbürgerungsreform, Verbesserungen beim Sprachkursangebot, die Aktivierung von Mehrsprachigkeit, mehr Diskriminierungsschutz, integrative Förderung im Bildungsbereich, Maßnahmen zur Stärkung der Unabhängigkeit von Frauen, die Zurücknahme von Ausbildungs- und Arbeitsverboten für Asylsuchende, eine Bleiberechtsreform sowie die Neuausrichtung des Österreichischen Integrationsfonds empfohlen.

Hier geht’s zu den 200 Empfehlungen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s