Familie Grenzenlos

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Konzept und Gestaltung Familie Grenzenlos: Julia Bruch

Wir stellen vor: Familie Grenzenlos
In einem Land zu leben, in dem das Herkunftsland, aber auch das Geschlecht oder die Hautfarbe der Ehepartnerin oder des Ehepartners keine Einschränkungen des Familienlebens mit sich bringen, das ist das übergeordnete Ziel von Ehe ohne Grenzen. Begegnet Familie Grenzenlos! Lernt gemeinsam mit Familie Grenzenlos die Probleme und Herausforderungen binationaler Familien und Lebensgemeinschaften kennen. Lasst euch ein auf die Beispielfamilie, die versucht ein Familienleben frei von Vorurteilen darzustellen und über diskriminierende Normvorstellungen hinauszugehen.

Familie Grenzenlos führt euch visuell durch unsere Homepage sowie unseren Hintergrundbericht mit gleichnamigem Titel: „Begegnung mit Familie Grenzenlos„.

Warum? Oft werden binationale Paare stereotyp dargestellt, z.B. mit „Symbolbildern“ von einer schwarzen und einer weißen Hand. Darstellungen dieser Art möchte Ehe ohne Grenzen nicht unterstützen, sie entsprechen nicht den mit uns verbundenen Menschen. Exotistisch angehauchten Voyeurismus wollen wir nicht bedienen.

Familie Grenzenlos ist ein künstlerischer Versuch diesen Anforderungen gerecht zu werden und Bilder und Zeichen für die Betroffenheit binationaler Familien und Lebensgemeinschaften zu finden.

Merken