Tuwas!Pass & Kulturpass

Wir sind Ausgabestelle für den Tuwas!Pass und den Kulturpass!

Frag uns nach bei deiner nächsten Beratung nach den Pässen, wir geben ihn kostenlos weiter.

Was ist der „Tuwas!Pass“ ?

Menschen ohne Lohnarbeit oder mit geringem Einkommen können mit dem TuWas!Pass kostenlos an Bewegungs-, Fitness- und Sportangeboten teilnehmen.

Immer mehr Menschen haben immer weniger Geld. Das bedeutet, vielfach vom sozialen Leben ausgegrenzt zu sein. Um dem vorzubeugen und gegenzusteuern, wurde im Frühjahr 2011 den Verein BEWEGUNGSHUNGER gegründet.

Jede Art von Bewegung steigert das körperliche und psychische Wohlbefinden. Alles ist hervorragend geeignet, kräftig durchzuatmen, Kontakte zu knüpfen, wieder Energie und Hoffnung zu schöpfen, anstatt sein Dasein isoliert und alleine zu Hause zu fristen! Bewegung statt Lähmung! So können schwierige Lebenssituationen besser gemeistert werden.

Anspruchsberechtigung

Den TuWas!Pass bekommen alle, die an oder unter der Armutsgefährdungsschwelle leben müssen (zur Zeit bei Einzelpersonen 44,27 Euro pro Tag; bei Bezug von Mindestsicherung oder Pension und bei geringem Einkommen ist das Haushaltseinkommen relevant).

Mehr Infos findest du hier.

Was ist der Kulturpass?

Der Kulturpass funktioniert änlich die der Tuwas!Pass, bezieht sich aber auf den kulturellen Bereich.

Wo gilt der Kulturpass?

  • Mit dem Kulturpass kann man alle Kultureinrichtungen/-häuser/veranstalter besuchen, die Partner der Aktion Hunger auf Kunst und Kultur sind.
  • Jede Kultureinrichtung, die Partner ist, ermöglicht Kulturpass-Besitzer*innen- gegen Vorzeigen des Kulturpasses mit Lichtbildausweis – einen freien Eintritt.
  • Die Finanzierung dieser Eintritte obliegt der Kultureinrichtung selbst. Die Tickets bzw. Eintritte werden nicht refundiert.
  • In jenen Kultureinrichtungen (Theater, Kinos, Konzerthäusern) bzw. bei jenen Kulturveranstaltern, die über begrenzte Sitzplätze verfügen, ist in der Regel für Kulturpass-Besitzer*innen ein Kontingent an Kulturpass-Tickets vorgesehen.

Die Anspruchsberechtigung ist dieselbe wie für den Tuwas!Pass.

Mehr infos dazu findest du hier.